Inhalt
Ressourcen aktivieren - Belastungen bewältigen mit RV Fit
Unsere moderne Lebensweise stellt uns vor verschiedene Anforderungen im Beruf und Privatleben. Gleichzeitig stehen uns so viele Möglichkeiten offen wie nie zuvor. Diese Chancen und Herausforderungen überlasten häufig den Körper und die Seele und machen uns langfristig krank. Erste Anzeichen, wie Schmerzen im Bewegungsapparat oder psychische Beschwerden werden oft ignoriert oder zu spät ernst genommen. Deshalb ist es wichtig, Problempunkte im Lebensstil frühzeitig zu erkennen und einen gesunden Umgang mit ihnen zu finden.
Anforderungen erfolgreich bewältigen
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Rentenversicherung bieten die RehaZentren Baden-Württemberg die Programme „RV Fit“ und die digital unterstütze Variante RV Fit kompakt an. Die Programme sind für Versicherte der DRV kostenlos und helfen Patient:innen dabei, ihre Gesundheit und ihre Arbeitsfähigkeit zu erhalten. In jeder Klinik erhalten Präventionsteilnehmer:innen wissenschaftlich fundierte und in der Praxis erprobte Behandlungsangebote sowie Raum für Erholung.
-
Ziele der Prävention
Gemeinsam mit den Patient:innen identifizieren wir Belastungen und ungesunde Gewohnheiten und entwickeln zusammen gezielte Gegenmaßnahmen. So gelangen die Teilnehmenden Schritt für Schritt zu einem bewussteren Lebensstil.
Wir verfolgen verschiedene Ansätze:
- Lernen, mit alltäglichen Belastungen umzugehen
- Aktivitäten fördern und in den Alltag integrieren
- Reaktion auf körperliche und psychische Anspannung
- Problembewältigung im Arbeitsalltag
- Verbesserung der Körperwahrnehmung
-
Programminhalte
Bewegung
Sie üben körperschonende Alltagsbewegungen und kräftigen Ihre Muskulatur für eine stabile Körperhaltung.- Muskelaufbautraining
- Ausdauertraining
- Arbeitsplatzbezogene Ergonomieberatung
- Rücken- und Haltungsschule
- Wirbelsäulengymnastik
- Faszienrollengymnastik
- Nordic Walking
- Wanderung
- optional: Bewegungsbad
Ernährung
Sie lernen gesunde und schnelle Gerichte kennen und welche Lebensmittel besonders gut tun.- Seminar Gesunde Ernährung
- Praktische Lehrküche
Umgang mit Stress
Sie üben, aktiv loszulassen und lernen Tricks, mit denen Sie auch in stressigen Zeiten zur Ruhe kommen.- Seminar zu Ursachen und Folgen von Stress
- Stressmanagement
- Stressbewältigung
- Entspannungsübungen
- Konzentrations- und Gedächtnisübung
Gesundheitsbildung
Sie lernen, wie ein gesunder Lebensstil aussieht und wie sie diesen nachhaltig in Ihren Alltag integrieren können.- Gesundheitsrisiken erkennen
- Gesunder Lebensstil etablieren
-
Ablauf
1. Stationäre Phase
Sie starten mit einer einwöchigen Einführung in einer unserer Kliniken und werden dafür von Ihrer Arbeit freigestellt. Gemeinsam mit unseren Trainer:innen und Ärzt:innen entwickeln Sie Ihre persönlichen Ziele und finden heraus, was Sie antreibt. Anschließend besuchen Sie in Gruppen von maximal 15 Teilnehmenden verschiedene Schulungen zu den Themen Bewegung, Ernährung und dem Umgang mit Stress.
2. Begleitete Eigenaktivitätsphase (ca. 3 Monate)
- RV Fit:
Vor oder nach der Arbeit besuchen Sie ein- bis zweimal pro Woche Kurse in unserer Klinik vor Ort. Unsere Expert:innen begleiten Sie dabei und passen die Übungen auf Ihr persönliches Niveau an. So gewöhnen Sie sich daran, Bewegung, gesunde Ernährung und besseren Umgang mit Stress nachhaltig in Ihren Alltag zu integrieren. - RV Fit kompakt:
Sie trainieren digital begleitet ein- bis zweimal pro Woche. Hierfür erhalten Sie Zugang zu einer einer Trainings- und Gesundheits-App, die Sie gemeinsam mit unseren Therapeut:innenn und Trainer:innen durch Ihr Trainingsprogramm führt.
3. Selbstständige Eigenaktivitätsphase (ca. 3 Monate)
Für die nächsten zwölf Wochen trainieren Sie selbstständig bei sich Zuhause oder an einem anderen Ort Ihrer Wahl. Zu diesem Zeitpunkt haben Sie bereits eine Routine entwickelt nun gilt es motiviert am Ball zu bleiben.
4. Auffrischen
Sechs Monate nach Ihrem stationären Aufenthalt haben Sie die Möglichkeit an einem ein- oder mehrtägigen Auffrischungs-Kurs teilzunehmen. Hierfür werden Sie erneut von der Arbeit freigestellt und widmen sich Ihren Zielen. Gemeinsam mit unseren Expert:innen blicken Sie auf die Erfolge des letzten halben Jahrs zurück und passen Ihre Strategien gegebenenfalls noch einmal an.
Schließen - RV Fit:
Für die Anmeldung zu RV Fit nutzen Sie bitte das Online-Portal der Deutschen Rentenversicherung:
RV Fit
RV Fit kompakt
Das kostenlose Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung erreichen Sie unter:
0800 1000 4800
RV Fit und RV Fit kompakt
Worin unterscheiden sich RV Fit und RV Fit kompakt? Beide Programme bieten dieselben grundlegenden Leistungen und verfolgen dieselben Ziele. Sie unterscheiden sich lediglich in der "zweiten Phase" des Programms, der "Begleiteten Eigenaktivitätsphase".
Im Programm RV Fit besuchen Sie ein- bis zweimal pro Woche verschiedene Kurse in einer unserer Kliniken oder in einem zertifizierten ambulanten Zentrum in der Nähe Ihres Wohn- oder Arbeitsortes.
Mit RV Fit kompakt können Sie dank einer App trainieren wann und wo immer Sie möchten. Unsere Therapeut:innen und Trainer:innen begleiten Sie online durch Ihre Eigenaktivitätsphase. Die App wurde in Zusammenarbeit mit Profession Fit erstellt und ermöglicht das Präventionsprogramm auch Personen mit weiterem Anfahrtsweg.
Antworten auf die wichtigsten Fragen
-
Wer kann an RV Fit teilnehmen?
Teilnehmen können alle, die aktuell beschäftigt sind und innerhalb der letzten zwei Jahre mindestens sechs Monate Rentenversicherungsbeiträge gezahlt haben. Das Programm ist speziell auf Personen mit ersten gesundheitlichen Beeinträchtigungen ausgelegt. Sollten Sie schwerer erkrankt sein, ist RV Fit für Sie nicht geeignet. Bitte stellen Sie dann einen Reha-Antrag. Infos dazu finden Sie hier. Die Teilnahme an RV Fit schließt eine Leistung zur Rehabilitation zu einem späteren Zeitpunkt nicht aus.
Schließen -
Was kostet das Programm?
Die Programme RV Fit und RV Fit kompakt sind für Versichtere der DRV kostenfrei. Sie müssen keine Zuzahlung leisten. Außerdem werden Ihnen entstandene Fahrtkosten bezuschusst.
Schließen -
Wo finden die Kurse statt?
Die stationäre Startphase findet in der teilnehmenden Rehaklinik Ihrer Wahl statt. Für die anschließende begleitete Eigenaktivitätsphase können Sie selbst entscheiden, ob Sie das Training vor Ort in der Rehaklinik, beziehungsweise in einem zertifizierten ambulanten Zentrum in der Nähe Ihres Wohn- oder Arbeitsortes wahrnehmen möchten (RV Fit). Alternativ begleiten Sie unsere Expert:innen per App durch das Training (RV Fit kompakt).
Schließen -
Prävention und Arbeit?
Für die Startphase und die Auffrischung werden Sie von Ihrem Arbeitgeber freigestellt. In der Eigenaktivitätsphase sind Sie selbst für die zeitliche Gestaltung Ihres Trainings verantwortlich. Die Übungen aus der App können Sie zu jeder Zeit, an jedem Ort in Ihren Alltag integrieren.
Schließen -
Wie groß sind die Gruppen?
In einer Gruppe sind bis zu 15 Personen, die gemeinsam an den Kursen teilnehmen. Gerne können Sie sich zusammen mit Arbeitskolleg:innen, Familienmitgliedern oder Freund:innen in einer Gruppe aktiv werden.
Schließen -
Wie melde ich mich an?
Für die Anmeldung nutzen Sie bitte das Online-Portal der Deutschen Rentenversicherung:
RV Fit
RV Fit kompaktDas kostenlose Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung erreichen Sie unter:
Montag bis Donnerstag: 07.30 - 19.30 Uhr
Schließen
Freitag: 07.30 - 15.30 Uhr

„Sich wohl zu fühlen, bedeutet weit mehr als zu funktionieren. Nehmen Sie sich die Zeit, unser Präventionsprogramm kennenzulernen und etwas für Ihre Gesundheit zu tun.“